Ein Haus, ein Grundstück, viele Ideen, aber wie zu einem langfristig sinnvollen Ganzen finden?

Das ist die Aufgabe der Architektinnen - Entwurf, Planung & Ausführungsbegleitung.

Wir schätzen vorhandene Bausubstanz hoch, weil sie nicht nur gebaute Energie enthält, sondern auch Struktur und Geschichte, die für eine zeitgemässe Nutzung interpretiert werden kann.

Der Bezug zur gebauten Tradition lässt neue Häuser entstehen, in denen wir uns mit dem Ort und seiner Geschichte verbunden fühlen.

Ein harmonisches Haus integriert die Bedingungen eines gesunden Ökosystems, in dem der Mensch und seine Kultur wie alle anderen Lebewesen gleichberechtigter Teil ist:

-> Bedürfnis nach Schönheit
-> Verbindung mit dem Aussenraum
-> Bezug zu Kultur und Geschichte
-> Wandelbare Raumnutzung
-> Partizipation und Kooperation
-> Zusammenleben der Generationen
-> Ökonomie des Bauens und Nutzens
-> Rohstoffe und Wissen aus der Umgebung
-> Energie-, Wasser- und Nahrungskreisläufe
-> Wiederverwenden von Bausubstanz
-> Gärten für Lebewesen und Nahrung
-> ...